Direkt Betroffene Wohngebiete
Entfernungen der Pyrolyse-Anlage zu den Wohngebieten und Naturschutzgebieten
à 300-500 m
- Wohngebiet Trotha: Brachwitzer Str.
- Wohngebiet Trotha: Binnenhafenstr.
à 1000 m
- Rebhuhnweg, Blesshuhnweg, Wildentenweg
- Gartenanlagen Kröllwitz: Äußere Lettiner Str.
- Wohngebiet: Äußere Lettiner Str. 200 … 220
- Wohngebiet: An der Kiesgrube
à 1500 m
- Wohngebiet Kröllwitz:
Salamanderweg, Weißdornweg, Heckenrosenweg, Schwuchtstraße, Kloschwitzerstr., Schiebziger Weg, Fuchsbergstraße, Zum Teich, - Wohngebiet Trotha:
Hansastraße, untere Trothaer Str., Köthener Str. Franzigmark - Gartenanlagen Kröllwitz-Fuchsberg
à 2000 m
- große Teile des Wohngebietes Kröllwitz bis über die Dölauer Str. hinaus
- große Teile von Trotha bis Merkurstraße, Victor-Klemperer-Str., Angerstraße
- große Teile von Heide-Nord bis Blumenauweg
- große Teile von Lettin bis Schiebzigerstr. und Schwedenweg
- große Teile von Sennewitz, Gutenberg und Seeben
Daneben sind betroffen:
- die im Landschaftsplan der Stadt ausgewiesenen Dauergrünland-/Weideflächen und Sukzessionsfläche im nördlichen Kröllwitz,
- das Landschaftsschutzgebiet beidseitig der Hafeneinfahrt und
- das Naturschutzgebiet Brandberge und Brachwitzer Alpen
Derzeitige Belastungen:
- Neuerdings nimmt die Lärmbelastung durch die Container-Verladung beträchtlich zu.
Neueste Kommentare